Qualitäts-Managment-Beratung
für Öko-Produkte

Willkommen auf meiner Webseite!

Für weitere Informationen stehe ich Ihnen gerne persönlich zur Verfügung:

For further information please contact:

Qualitäts-Management-Beratung

Dr. Sylvia Mahnke-Plesker

Tel.: + 49 6103-486633,   +49 174-9650222

E-Mail: Mahnke-Plesker[at]t-online.de            

Aktuelles:  

Testpersonen gesucht für Bio-Milch-Verkostung

https://forms.gle/4QD7sBDwJntchihJ9

Weitere Informationen siehe Infos

 


Sensorik-Seminare wieder möglich!

In-House-Seminare

Sensorik-Seminare in Corona-Zeiten sind schwierig. Daher bieten wir die BNN-Sensorik-Seminare jetzt als Inhouse-Schulung an. Vorteil hierbei ist, dass wir spezifisch auf Ihre Wünsche eingehen können, sowohl bei den Lebensmitteln als auch bei den Testmethoden oder dem Umfang der Schulung. Wir bieten sowohl ein- als auch zweitägige Seminare an. Bei einem eintägigen Seminar wählen wir mit Ihnen zusammen auf Ihre Firma zugeschnittenen Testmethoden aus. Bei einem zweitägigen Seminar führen wir alle vorgeschriebenen Schulungen nach der DIN-Norm durch. In Anlehnung an die sensorischen DIN-Normen führen wir sowohl Schulungen als auch Prüfungen (u.a. Kalibrierung Ihres Panels) durch. 

1.     Grundlagenschulung Sensorik: ein- oder zweitägig sowohl für Hersteller als auch für den GH und EH

2.     Prüferschulung nach DIN EN ISO 8586:  zweitägig

3.     Fortgeschritten-Schulung für Sensorik: ein- oder zweitägig, z.B. deskriptive Analytik, Testmethoden, Schnellmethoden

4.     Themenorientierte Sensorik-Schulungen:   

QS: Optimierung der Wareneingangs-Prüfung, Reklamationen, Beanstandungen, Rohstoff-/Produktprüfungen, 

PE: Konsumententest, Neuentwickelungen, Rezepturänderung, Produktbenchmarking

Produktion: Sensorik-Prüfungen in der Produktion in Anlehnung an die DLG-Prüfung

5.     Prüfungsseminar zum Sensorik-Sachverständigen für Bio-Lebensmittel: zweitägig

 

Web-Seminare

Wir entwickeln gerade ein Format für ein Web-Seminar für eine eintägige Sensorik-Grundlagen-Schulung, das im Herbst soweit sein wird. Bitte melden Sie sich, wenn Sie daran interessiert sein sollten. wir halten Sie dann auf dem Laufenden.